Zum Inhalt springen

Wissenschaftliches Arbeiten leicht gemac​ht!

Unsere Mission​


Erfahre, was uns antreibt, welche Mission wir mit GoScience verfolgen und warum wir uns mit langjähriger Erfahrung, persönlichem Einsatz und viel Leidenschaft für deinen nachhaltigen akademischen Erfolg stark machen.  

 

Die Idee zu GoScience entstand aus unserer täglichen Arbeit mit Studierenden. Wir haben erkannt, wie stark die Nachfrage nach klarer Orientierung, strukturierten Methoden und gezielter persönlicher Unterstützung beim wissenschaftlichen Arbeiten ist. 

Mit GoScience verwirklichen wir genau diese Mission – eine Plattform, die wissenschaftliches Arbeiten leichter, besser und motivierender macht.

Unsere Expertise für deinen Erfolg


Hinter GoScience stehen zwei erfahrene Experten, die ihre langjährige Erfahrung als Dozenten und Coaches an Hochschulen eingebracht haben, um Studierenden und Forschenden das wissenschaftliche Arbeiten einfacher zu machen.

Thomas Schäffer

Thomas Schäffer, Dipl.-Inf.

Founder & Head of GoScience

Thomas ist Initiator und Visionär von GoScience. Als Dozent für Wirtschaftsinformatik bringt er seine umfassende Erfahrung aus der Hochschullehre ein. Er entwickelt mit Leidenschaft innovative Konzepte, um Studierende und Forschende optimal beim wissenschaftlichen Arbeiten zu unterstützen – klar, praxisnah und motivierend.

Social Media

Marcus Fiebig

Marcus Fiebig, Dr. phil.

Head of Cources & Coaching, Co-Founder

Marcus gestaltet und verantwortet die Kurs- und Coaching-Angebote bei GoScience. Als erfahrener Hochschuldozent mit fundierter Expertise im wissenschaftlichen Schreiben unterstützt er Studierende gezielt und praxisorientiert. Sein Ziel: Wissenschaftliches Arbeiten einfach, verständlich und erfolgreich machen.

Social Media

Unsere Erfahrung in Zahlen

Wir wissen wir genau, worauf es beim wissenschaftlichen Arbeiten wirklich ankommt. Unsere jahrelange Erfahrung ermöglicht es uns, dich nachhaltig und kompetent auf deinem akademischen Weg zu begleiten.


Die folgenden Zahlen zeigen dir auf einen Blick, dass du dich auf unsere Expertise verlassen kannst.  

Vorträge auf internationale Konferenzen sowie in Unternehmen

125

Zufriedene Teilnehmende in Workshops, Kursen und Seminaren

1.500+

Berufserfahrung als Coaches und  Hochschuldozenten (in Jahren)

25+

Eigenentwickelte wissenschaftliche Methoden und Tools

14 ​

Wissenschaftliche Publikationen in Fachzeitschriften und Konferenzen

50+

Spezialkurse und Workshops zum Thema wissenschaftliches Arbeiten

35

Betreute wissenschaftliche Projekte 
(Bachelor, Master, Promotion, etc.)

250+

Durchgeführte individuelle Coachings mit Studierenden

780+

Werde Teil unseres Teams


Du möchtest deine Expertise weitergeben, Studierende unterstützen oder mit uns kooperieren? Wir freuen uns auf dich! Buche direkt einen Termin mit uns – lass uns gemeinsam Möglichkeiten besprechen.  

GoScience-Tutor werden

Du bist Studierende:r oder Absolvent:in und möchtest andere auf ihrem 
akademischen Weg begleiten?

Als Tutor:in bei GoScience unterstützt du Studierende in ihrem Lernprozess, beantwortest Fragen und hilfst ihnen gezielt bei Herausforderungen rund um ihr wissenschaftliches Projekt.

GoScience-Dozent werden

Du verfügst über fundierte akademische Expertise und hast Freude daran, dein Wissen praxisnah zu vermitteln?

Als Dozent:in bei GoScience entwickelst und leitest du eigenverantwortlich Kurse, Workshops oder Webinare und unterstützt unsere Community mit deiner Fachkompetenz.

GoScience-Partner werden

Du möchtest mit GoScience gemeinsam wachsen und siehst Potenzial für spannende Kooperationen?

Als Partner kannst du gemeinsam mit uns Projekte umsetzen, unsere Plattform ergänzen und neue Zielgruppen erreichen, um Studierende optimal zu unterstützen.

Erlebe dein wissenschaftliches Projekt einzigartig mit GoScience!

Abonniere unseren Newsletter


Erhalte regelmäßig Neuigkeiten, spannende Blogbeiträge und hilfreiche Tipps rund um wissenschaftliches Arbeiten direkt in dein Postfach. Außerdem erinnern wir dich rechtzeitig an den offiziellen Start von GoScience – sei von Anfang an dabei!
 

Danke für die Registrierung!